Antragstext: Der Landesparteitag möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2017 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Netzneutralität Die PIRATEN Nordrhein-Westfalen setzten sich für eine gesetzliche Festschreibung des neutralen Charakters der Datendurchleitung im Internet ein (Prinzip der Netzneutralität), um Informations-, Presse- und Meinungsfreiheit zu sichern und die Innovationsfähigkeit des Netzes zu erhalten. Die...
WP009: Bereitstellung von Internetzugängen
Antragstext: Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2017 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Bereitstellung von Internetzugängen durch das Land Nordrhein-Westfalen Die PIRATEN Nordrhein-Westfalen wird darüber hinaus dafür sorgen, dass in Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen in allen öffentlichen Einrichtungen flächendeckend mittels WLAN ein freier Internetzugang angeboten wird. Mit diesen Zugängen...
WP008: Aufbau von Freifunknetzen
Antragstext: Der Landesparteitag möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2017 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Aufbau von Freifunknetzen Die PIRATEN Nordrhein-Westfalen werden den Aufbau von Freifunknetzen in Nordrhein-Westfalen weiterhin unterstützen. Das auf der W-LAN-Technologie basierende Netz ist unabhängig von jeglicher Kontrolle und Zensur, zeitlich unbegrenzt verfügbar. Freifunknetze sind in der Nutzung...
WP007: Freien Zugängen zu Datennetzen
Rechtschreibfehler schon im Titel, ich weiß ja nicht… Antragstext: Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2016 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Freien Zugängen zu Datennetzen Unter freien Zugängen zu Datennetzen verstehen die PIRATEN Nordrhein-Westfalen die Abwesenheit von Volumen- oder Zeitbegrenzungen, Kosten für den Nutzer, Manipulation des Datenverkehrs und Inhalts...
WP006: Mauer der digitalen Spaltung überwinden!
Antragstext: Der Landesparteitag möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2017 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Mauer der digitalen Spaltung überwinden! Die immer schneller werdende technische Entwicklung, hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass alltägliche Geräte und Technologien immer komplexer geworden sind. Diese erhöhte Komplexität führt zu einem einem immer größer...
WP005: Das Netz bietet die Möglichkeiten
Der erste Antrag zum Thema digitale Gesellschaft. In der Hoffnung dass diese Kategorie am Ende auch befüllt wird… Antragstext: Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen, den folgenden Text im Wahlprogramm 2017 im Kapitel „Digitale Gesellschaft“ an geeigneter Stelle einzufügen: Das Netz bietet die Möglichkeiten Die PIRATEN Nordrhein-Westfalen setzen sich für einen freien Zugang zu Wissen und digitalen...
WP004: Digitale Gesellschaft
Der erste Antrag, der erste Post mit richtigem Inhalt seit langer Zeit. Na dann wollen wir mal! Antragstext: Die Landesmitgliederversammlung möge beschließen, das Kapitel „Digitale Gesellschaft“ in das Wahlprogramm 2017 aufzunehmen. Antragsbegründung: keine! (Platzhalter für einen ganzen Block an Anträgen, der allerdings in weiteren Einzelanträgen abgestimmt werden soll!) Gegenrede Ich hoffe, dass wir am Ende...
WP002: Ethikunterricht statt Religionsunterricht
Antragstext: An allen öffentlichen Schulen soll ein für alle Schüler verbindlicher Ethikunterricht eingeführt werden. Ziel soll es sein, allen Schülern das Wertefundament unserer Gesellschaft, unabhängig von religiösen Prägungen nahe zu bringen. Ferner soll in diesem Fach möglichst neutral über verschiedene Weltanschauungen informiert werden. Der derzeit stattfindende konfessionelle Religionsunterricht ist als freiwillige „AG“ oder „Wahlfach“ anzubieten....
WP001: Trennung von Staat und Kirche
Der erste Antrag, der erste Post mit richtigem Inhalt seit langer Zeit. Na dann wollen wir mal! Antragstext: Die Piratenpartei NRW fordert die Kündigung aller Staatsverträge mit Kirchen. Deutschland ist ein säkularer Staat. Die bestehenden Staatsverträge verhindern nach unserer Ansicht die gebotene Trennung von Staat und Kirche. Um Trägerschaften für soziale, medizinische oder andere Einrichtungen...
Antragslupe LPTNRW2016.2 kommt!
Long time, no see! Seit langem versuche ich einen Anlass zu finden, um diesen Blog wieder aufleben zu lassen. Ich glaube, ich habe ihn gefunden! Auf dem Parteitag der NRW-Piraten am 25.+26.06.2016 werden eine Unmenge an Anträgen aufgerufen. Ich habe immer Spaß daran gehabt, Antragslupen zu machen und meine Meinung zu den Anträgen in die...